Hallo, ich bin Julia!
Geprüfte Personal Coachin
& Psychologische Beraterin.
Hallo, ich bin Julia!
Geprüfte Personal Coachin
& Psychologische
Beraterin.
ALS COACH FÜR BERUFLICHE NEUORIENTIERUNG VERBINDE ICH DAS, WAS ICH KANN, MIT DEM, WAS ICH KENNE UND LIEBE:
MEIN FACHWISSEN
—
PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN
—
MENSCHEN IN IHR POTENZIAL BRINGEN
Meine Kund:innen setzen sich aus 2 Gruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zusammen:
Einerseits unterstütze ich Menschen, die beruflich unzufrieden sind und häufig innerlich gekündigt haben. Aus Angst vor einer beruflichen Neuorientierung und der damit verbundenen Ungewissheit, bleiben sie im Hamsterrad und schuften unglücklich weiter. Sie arbeiten aufs Wochenende oder den nächsten Urlaub hin oder noch schlimmer: auf die Rente. So schleppen sie sich von Tag zu Tag, was sich langfristig negativ auf ihre Gesundheit auswirkt.
Andererseits entlaste und bekräftige ich Menschen, die mit mir die Diagnose Multiple Sklerose teilen. Sie möchten ihr Leben nach dem 1. oder 2. Schock neu ausrichten — sich weiterhin aktiv Lebensziele setzen in Einklang mit ihrer Erkrankung. Um schließlich überzeugt denken, sagen und fühlen zu können „Ich bin glücklich. Nicht trotz, sondern mit MS.“.
Manchmal spielen auch beide Themen zur gleichen Zeit eine Rolle, so dass meine Kund:innen und ich gemeinsam daran arbeiten, mit der MS berufliche sowie private Erfüllung und Ausgeglichenheit aufzubauen.
WEIL DU EINEN BERUF VERDIENST,
DER DICH ERFÜLLT.
Du denkst sonntags schon daran, dass du am Montag nicht zur Arbeit gehen möchtest, bist nach der Arbeit müde, gereizt und ausgelaugt? Dein Gedankenkarussell dreht sich wieder und wieder um einen Jobwechsel, eine berufliche Neuorientierung? Du weißt eines ganz genau:
Du willst von deiner jetzigen Arbeitsstelle weg — aber hin zu…? Ja, wohin eigentlich? Weil dir die Antwort darauf fehlt, gehst du nicht los, sondern bleibst in deinem unliebsamen Hamsterrad. Und da komme ich ins Spiel:
Ich kenne sowohl die Seite der Angestellten als auch die der Selbstständigkeit. Ich kenne absoluten Jobfrust genauso wie das Gefühl, endlich seinen Traumjob gefunden zu haben. Ich weiß, dass jede:r diese berufliche Zufriedenheit finden kann und ich weiß auch, wie das geht.
Die Jahre nach meinem Studium waren sehr turbulent. Viele berufliche und private Veränderungen traten in mein Leben — darunter auch die Diagnose der Multiplen Sklerose (MS), aber dazu an anderer Stelle mehr. Durch die Umsetzung verschiedener beruflicher Neuorientierungen habe ich viel gelernt. Über meine persönlichen Stärken, fachlich und in Bezug auf unterschiedliche Unternehmensgrößen sowie -kulturen.
Zuversicht ist bei mir heute an Bord, weil ich weiß, dass es immer einen Weg gibt, auch wenn er noch nicht sichtbar ist.
CHRONISCH KRANK & BERUFLICH ERFÜLLT — DAS GEHT!
Das Gefühl, wenn man beruflich zwar in einem Bereich arbeitet, den man fachlich sehr gut ausfüllt, der sich aber nicht mit den eigenen Werten deckt und der keine Begeisterung in einem hervorruft, war lange Zeit mein täglicher Begleiter. Es ist aber nur scheinbar einfacher, im täglichen Hamsterrad zu bleiben und wiederkehrende Zweifel genau wie die Sehnsucht nach etwas, das sich richtig anfühlt, wegzuwischen.
Durch den Umgang mit den (auch gesundheitlichen) Herausforderungen meines bisherigen Lebens habe ich gelernt, worauf es mir in meinem beruflichen Umfeld ankommt, was mir wichtig ist. Ich kenne mein Wertefundament und welche Bedürfnisse beruflich erfüllt sein müssen, damit ich ganz in meiner Arbeit aufgehen kann. Mich wohl und am richtigen Platz fühle. Jetzt weiß ich, dass und wie man sich beruflich verwirklichen kann — egal, ob mit oder ohne chronische Erkrankung.
Heute lebe ich beruflich erfüllt & glücklich trotz MS.
DAS WAR ABER NICHT IMMER SO.
„Sie sind mit Ende 20 viel zu jung für MS“, war einer der Sätze, die mir vor meiner Diagnose von einem Facharzt um die Ohren gehauen wurden. Und glaub mir, ich habe viele Fachärzte gesehen in dieser Zeit. Dieser Satz ist mir irgendwie besonders im Gedächtnis geblieben. Wenn ich heute daran zurückdenke, kann ich mich nur wundern. Nicht nur, weil diese Information in keinster Weise dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht – nein, ich wundere mich auch über mich selbst.
Denn ein weiterer Arzt hatte es tatsächlich geschafft, mich an mir selbst und meiner Wahrnehmung zweifeln zu lassen. Mein 34jähriges Ich spürte schon damals sehr genau, dass etwas mit mir ganz und gar nicht stimmte. Ich war nicht immer sicher auf den Beinen und es fiel mir oft schwer, die richtigen Worte zu finden. So kannte ich mich nicht.
Von Beginn meiner ersten Symptome bis hin zur Diagnosestellung sollten acht Jahre vergehen. Ja genau, a c h t Jahre, lies das ruhig noch einmal. Acht Jahre, in denen ein damals noch kleiner, aber sehr weiser Teil von mir schon wusste, dass ich recht habe. Dass etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist.
Meine MS blieb hartnäckig und zeigte sich über all die Jahre auf verschiedene Weisen immer wieder. Als wollte sie mich auf etwas Wichtiges hinweisen. Hartnäckig blieb auch ich. Tingelte von Facharzt zu Facharzt, denn für mich war klar: Aufgeben ist nicht. Das war bei mir schon immer so.
Glücklich trotz MS? Wie soll das gehen?
Glücklich trotz MS? Wie soll das gehen?
WENN DIR — SO WIE MIR — SERIOSITÄT UND KOMPETENZ WICHTIG SIND, FINDEST DU HIER
Fakten über meinen beruflichen Werdegang und meine fachlichen Qualifikationen
Fakten über meinen beruflichen Werdegang und meine fachlichen Qualifikationen
Ein starkes Netzwerk für dich
Ein starkes Netzwerk für dich
Mir ist es sehr wichtig, dass du auch in angrenzenden Themen bestmöglich begleitet wirst. Daher kann es vorkommen, dass ich dich bei bestimmten Anliegen an Kolleg:innen aus meinem Netzwerk verweise: